ClickCease

Warum zieht sich ein Mann zurück? Emotionaler Rückzug bei Männern

Warum ziehen sich Männer zurück, wenn sie Gefühle entwickeln?

Inhaltsverzeichnis
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um das Erstellen des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Ist Dir das auch schon passiert? Oder passiert es Dir vielleicht sogar gerade?

    Warum zieht sich ein Mann zurück?

    Einfach so. Ohne irgendeinen Anlass. Und ohne Worte.

    Hier mal ein Beispiel.

    Nennen wir sie Lydia.

    Lydia hat vor drei Monaten einen Mann kennengelernt. Wolfgang.

    Naja, kennengelernt. Im Wesentlichen hat Lydia zweieinhalb Monate lang Nachrichten mit Wolfgang ausgetauscht. Hin und her.
    Morgens, mittags und abends. Und auch noch zwischendurch.
    Bis da endlich ein Treffen geplant werden konnte.Warum zieht sich ein Mann zurück - Paarberatung Bremen - Paartherapie Bremen

    Dieses Treffen hat sich allerdings total gelohnt. Die Begeisterung war groß. Auf beiden Seiten. Küsse und so weiter.

    Ob sie nicht mal mit ihm verreisen wolle, hat Wolfgang nach dem zweiten Treffen gefragt.

    Oh ja gern! Lydia sprang sofort auf diesen Vorschlag an.

    Sie nahm sich Urlaub und plante alles. Blumen gießen, Katzen versorgen – die Nachbarn waren gern bereit, da auszuhelfen.

    Den Urlaubsort hat Lydia selbstverständlich schon gegoogelt. Ganz schön eigentlich, mitten in der Rhön. Die Rhön ist schön.

    Nichts Besonderes also. Aber zusammen mit Wolfgang wird es ganz außergewöhnlich werden, denkt Lydia. Der Urlaub des Lebens!

    Lydia kann kaum noch schlafen vor lauter Aufregung.

    Und dann kommt die WhatsApp-Nachricht von Wolfgang, die ihr den Boden unter den Füßen wegzieht.

    Da sei noch eine sehr wichtige Geschäftsreise, die den geplanten Urlaub verhindere.

    So ganz nebenbei schreibt Wolfgang ihr das.

    Lydia bleibt die Luft weg.

    Warum knallt er ihr das so brutal vor den Kopf und geht dann einfach zur Tagesordnung über?

    Lydia ist sprachlos. Hat sie etwa zu viel gefordert oder erwartet? Warum zieht sich ein Mann zurück?

    Aber er war es doch, der mit der Urlaubsidee gekommen ist!

    Wie kann das sein?

    Lydia kann sich dieses Verhalten nicht erklären, ruft Wolfgang immer wieder an, aber er wechselt ständig das Thema. Scheint total das Interesse verloren zu haben.

    Und irgendwann klickt er sie einfach weg auf dem Handy. Der Schlag in die Magengrube.

    Lydia grübelt. Sie googelt im Internet. Warum zieht sich ein Mann zurück?

    Lydia wünscht sich doch nur Klarheit. Ist denn das so schwer? Eine einzige Nachricht hätte völlig gereicht. Einige wenige Sätze. (Wenn Lydia allerdings ehrlich zu sich selbst wäre, würde sie sich eingestehen, dass sie eigentlich ihren Prinzen komplett zurückhaben und nicht nur mit einigen wenigen Sätzen abgespeist werden will).

    Warum zieht sich ein Mann zurück? Emotionaler Rückzug bei Männern

    Also sendet Lydia eine Sprachnachricht an Wolfgang. Darin bezieht sie sich auf die drei wunderschönen gemeinsamen Monate, mit ein paar Rückblicken auf die Dates, und teilt ihm am Ende noch klar und deutlich mit, dass sie ihn sehr gerne wiedersehen und das fortsetzen möchte.

    Er hört die Nachricht zwar irgendwann ab, reagiert aber nicht darauf.

    Damit, so sagt Lydia zerstört er ihre letzte Hoffnung, die Sache mit einer vernünftigen Erklärung abschließen zu können. Warum zieht sich ein Mann zurück?

    Blockiert hat er sie bisher nicht, aber das kann ja noch kommen.

    Lydia ist “total durch den Wind,” wie sie selbst sagt. Sie fällt in ein emotionales Loch, lässt sich krankschreiben und liegt tagelang im Bett. Ihr Selbstwert sinkt bis in den Keller.

    Lydia steckt so richtig in ihrer Panik und dem Liebeskummer fest und hat keine Ahnung, wie sie weiter leben soll. Leiden und Sehnsucht ohne Ende!

    Ohne Wolfgang hat sie keine Freude mehr an was auch immer. Warum zieht sich ein Mann zurück?

    Gleich mal eben vorweg: Ich persönlich möchte die Dynamik, die diesem Verhalten zugrunde liegt, weder auf bestimmte Sternzeichen (Fisch oder Wassermann) festnageln, noch möchte ich es mit neudeutschen Begriffen wie zum Beispiel “Benching” belegen. Aus meiner Perspektive käme das dem Versuch gleich, im Kaffeesatz zu lesen. Denn wir kennen Wolfgang nicht.

    Wolfgangs Verhalten stelle ich erstmal einfach so fest. Das ist eine Tatsache.

    Natürlich findet Lydia im Internet eine Menge Diagnosen und Prognosen zum Thema “Warum zieht sich ein Mann zurück”.

    Dazu zählt beispielsweise auch die folgende Interpretation (in diesem Fall von Elitepartner): “In vielen Fällen ist die Distanzierungsphase des Mannes ein ganz natürlicher Vorgang, in dem er sich darüber klar wird, ob er bereit ist, in eurer Beziehung eine neue Phase einzuläuten. Er zieht sich zurück, weil er die Zeit für sich allein benötigt.”

    So oder ähnlich wird das dann formuliert. Die Antwort auf die Frage, warum zieht sich ein Mann zurück.

    Außerdem wird Dir empfohlen, ihm Deine Sorgen in Bezug auf das Nähe-Distanz-Problem klar und deutlich mitzuteilen.

    Dabei sollst Du Deine Gefühle ansprechen, ohne dabei Druck auszuüben. Alles natürlich in der Ich-Form.

    Nun haben Menschen (also auch Männer) ja häufig ein sehr gutes Gespür für Erwartungen jeder Art. Insbesondere für unausgesprochene Erwartungen.Warum zieht sich ein Mann zurück - Paarberatung Bremen - Paartherapie Bremen

    Darauf komme ich noch zu sprechen. Erst einmal will ich das, was sich hier abspielt, den Rückzug des Mannes, anhand eines Phasenmodells darstellen und verdeutlichen. Denn oft verläuft die Entwicklung so oder ähnlich.

    Vielleicht erkennst Du Dich da irgendwo wieder.

    Ein verheirateter Mann zieht sich zurück.

    Nehmen wir mal das Beispiel von Sophie.

    Sophie hat sich in einen verheirateten Mann verliebt.

    Arne hat zwar keine Kinder, die die Sache erschweren könnten; dennoch hat er Sophie gleich zu Beginn deutlich mitgeteilt, dass er sich niemals von seiner Frau Marie trennen wird.

    Es geht ihm also nur um den Sex mit Sophie. Ist ja an sich auch legitim. Er ist ja ausgesprochen ehrlich, was das betrifft.

    Zunächst findet Sophie das auch ganz gut so. Sie lebt ihr eigenes Leben erst einmal ungerührt weiter, während Arne ihr umgekehrt auf WhatsApp täglich lange Nachrichten schreibt.

    Wie das manchmal so ist, werden Sophies Gefühle aber dann doch mit der Zeit stärker.

    Phase 1: Der Verliebtheitsrausch schlägt zu. Sophie ist überzeugt, nach langer Zeit nun den Mann ihres Lebens gefunden zu haben. Alles scheint zu stimmen. Sophie ist so glücklich!

    Zwar ist es Arne, der irgendwann als Erster das Wort “Liebe” in den Mund nimmt. Bei Sophie hat es da aber auch schon längst gefunkt. Irgendwann ist bei ihr die Attraktion übergesprungen wie ein Lichtbogen.

    Sophie ist sich sicher, dass Arne der Richtige für sie ist. Absolut. Er sagt es doch selbst auch!

    Und jetzt kann sie das endlich auch zugeben und zeigen. Wo Arne doch die magischen drei Worte von sich gegeben hat.

    “Ich weiß, dass Du mich über alles liebst,” sagt Arne zu Sophie und drückt sie an sich.

    Phase 2. Der Sex ist großartig und für beide sehr erfüllend. Hier beginnt die Fixierungsphase: Sophie wünscht sich immer mehr Kontakt. Sie versucht, Arne fester an sich zu binden.

    Sophie schwebt auf Wolke 7. Arne ist der Mann, bei dem sie sich fallen lassen kann und einfach sein kann wie sie ist. Er ist ihr so nah.

    “Wir sind ein Team,” sagt Arne.

    “Ich werde meine Frau verlassen,” sagt er. “Hab Geduld”.

    Sophie hat Geduld.

    Arne aber verlässt seine Frau nicht. Trotz der endlosen, nächtelangen Diskussionen, die er und Sophie darüber führen.

    Genau genommen, tut Arne gar nichts.

    Phase 3: Arne entzieht sich mehr und mehr. Sophie ist frustriert. Sie bedrängt Arne mit ihren Forderungen und Erwartungen.

    Kurz darauf lässt Arnes Aufmerksamkeit merklich nach, die täglichen Nachrichten werden deutlich dünner. Arne fragt nicht mehr nach Treffen.

    Nun ist es Sophie, die diese initiiert.

    Sophie spricht ihren Arne darauf an, sagt ihm ganz klar, dass sie mehr will. Sie will Arne gern öfter als einmal in der Woche sehen. Tägliche Telefonate gehören natürlich auch dazu.

    Denn schließlich liebt er sie doch!

    Jaja, er liebt sie.

    Leider lässt allerdings die Intensität der Kontakte von da an noch weiter nach. Für Arne scheint das vollkommen hinreichend zu sein.

    Sophie macht ihm Vorwürfe, beschwert sich. Warum zieht er sich zurück?

    Und wenn dann mal ein Treffen zustande kommt, lässt sich Sophie jedesmal wieder auf wilde Intimitäten ein. Obwohl er von sich aus kaum noch Engagement zeigt.

    Wie bekomme ich es hin, fragt Sophie, dass er sich regelmäßig öfter meldet ohne bedürftig zu wirken und/oder ihn zu vertreiben? Und überhaupt, warum zieht sich ein Mann zurück?

    “Ich hätte gern,” so sagt sie, “dass alles wieder so ist wie am Anfang. Es war doch so schön zwischen uns!

    Warum ist das nun nicht mehr möglich?”Warum zieht sich ein Mann zurück - Paarberatung Bremen - Paartherapie Bremen

    Sophie kann das nicht verstehen.

    Sie will, so sagt sie, “das Machtgefälle wieder ausgleichen.”

    Eine schöne Psycho-Phrase.

    Phase 4: Sophie fokussiert sich so gut wie ausschließlich auf Arne. Pausenlos kreisen ihre Gedanken um diesen Mann. Den Mann ihres Lebens! Gleichzeitig leidet sie unter der Unsicherheit. Warum zieht sich ein Mann zurück?

    Sophie wartet und hofft, dass Arne wieder Gefühle zeigt, ihr gegenüber.

    Mit der Zeit wird Sophie ausgesprochen misstrauisch – was sie erst gar nicht so merkt.

    Aber irgendwann stellt sie fest, dass sie ein starkes Bedürfnis hat, Arne zu kontrollieren und ihm nachzuspionieren.

    Aber das tut man doch nicht?

    Sie spricht mit ihren Freundinnen. Warum zieht sich ein Mann zurück? Die Freundinnen empfehlen ihr eine Kontaktsperre. Männer sind Jäger! Mach Dich rar, Sophie!

    Sophie macht sich rar. Es fällt ihr entsetzlich schwer.

    Phase 5: Sophie verstärkt ihre Kontrolle und die Manipulationsversuche. Sie wird sauer, er zieht sich immer weiter zurück. Dafür hat Sophie kein Verständnis und lässt ihn das auch wissen.

    Ja, und ganz unerwartet meldet sich Arne dann doch irgendwann wieder bei ihr.

    Sophie denkt an die Empfehlungen ihrer Freundinnen, weist ihn zurück und sagt, dass sie kein Interesse an einem Mann hat, der nur an einem Tag in der Woche Zeit für sie aufbringt.

    Arne kontert, dass er sie für eine emanzipierte Frau gehalten habe.

    Sophie meint, dass er als Mann sein Interesse zeigen sollte. Dass sie dies von ihm erwartet, wenn er etwas von ihr will.

    Danach hört sie wieder nichts von Arne. Auch keine WhatsApp. Absolute Funkstille.

    Dabei hatte sie doch so gehofft, dass Arne nach ihrem Rückzug wieder auf sie zukommen würde. Eine kleine Kontaktsperre, hat sie gedacht, würde ihm schon auf die Sprünge helfen.

    Da sind die Empfehlungen ihrer Freundinnen wohl ins Leere gelaufen.

    Da sich Arne nun überhaupt nicht mehr meldet und Sophie unter gewaltigen Entzugserscheinungen leidet, verfolgt sie Arne fortan über WhatsApp.

    Sophie postet also einen Status und wartet darauf, dass er sich diesen anschaut. Das tut er tatsächlich irgendwann (wenn auch nicht sofort). Die ersehnte Antwort kommt jedoch nicht. Keine Resonanz. Warum zieht sich ein Mann zurück?

    Wie kann Sophie es bewirken, dass er wieder aktiver wird, dass er sie von sich aus wiedersehen will und auch nach einem Treffen fragt?

    Er tut es einfach nicht. Wie kann das sein? Warum zieht sich ein Mann zurück?

    Phase 6: Sophies Schlussfolgerung: Alle Männer sind schlecht. Und Arne ist ebenso furchtbar wie alle anderen.

    Die Freundinnen stimmen ihr zu.

    In dem Versuch, die Kontrolle zurückzubekommen, befasst sich Sophie verstärkt mit der Online-Überwachung.

    Arne ist ständig auf WhatsApp unterwegs, da spricht der Zeitstempel eine traurige Wahrheit.

    Warum ist er so oft und lange online? Mit wem schreibt er? Will er Sophie provozieren?

    Sophies Gedanken drehen sich immer wieder im Kreis. Aber, so sagt sie sich, solange er online ist, macht er zumindest keinen Unsinn.

    Und wenn er dann mal tagelang nicht online ist?

    Sophie versucht, sich zu beruhigen. Vielleicht ist er ja mit seinem Erst-Handy zugange?

    Achtet er vielleicht umgekehrt auch darauf, ob und wann sie online ist?

    So glüht das Handy Tag und Nacht. Sophie ist komplett auf das Gerät fixiert und kann kaum noch schlafen vor lauter Aufregung.

    Sollte sich Arne wider Erwarten doch noch einmal melden (vielleicht weil er Lust auf Sex hat), wird Sophie nachgeben, sie wird mit ihm ins Bett gehen und sich hinterher wundern, dass sie ihren Arne auf diese Weise nicht zurückgewinnen kann.

    Nicht auf diese Weise und auch nicht auf eine andere Weise.

    Denn Arne ist ein freier Mensch!Warum zieht sich ein Mann zurueck - Paarberatung Bremen - Paartherapie Bremen

    Und – wir erinnern uns – der Mann war und ist schließlich verheiratet. Und das wird er wohl auch bleiben.

    Im Endeffekt ist Sophie so verzweifelt, dass sie sogar Selbstmordgedanken hat.

    Wie kann Arne ihr so etwas antun? Warum zieht sich ein Mann zurück, um Himmels willen? Wo es doch so schön war!

    An dieser Stelle möchte ich Sophie mit ihrer Trauer und ihrem Entsetzen verlassen und mal einige generelle Anmerkungen machen.

    Frauen wie Sophie, die sich (trotz der in diesem Fall vorhandenen anfänglichen Distanz) eigentlich, tief in ihrem Herzen, dringend einen Partner wünschen, neigen manchmal dazu, sich – oft viel zu schnell – mit Männern einzulassen, die nicht wirklich frei und/oder für sie geeignet sind.

    Ebenso wie Sophie hoffen viele von uns, durch Sex eine echte Liebe zu erwecken, eine lebenslange Liebe am besten; auch da, wo dies hoffnungslos erscheint.

    Da neigen wir dann manchmal dazu, uns die Zukunft in einer Weise auszumalen, wie es – das sollte uns eigentlich klar sein – doch recht unwahrscheinlich beziehungsweise unrealistisch ist.

    Inwiefern bei dieser Entwicklung möglicherweise auch eine Bindungsangst mit hineinspielen kann, darauf möchte ich später noch an anderer Stelle eingehen.

    So oder so, hat es sich ja inzwischen recht gut herumgesprochen, dass wir nur an uns selbst etwas verändern können, nicht jedoch an anderen Menschen.

    Warum zieht sich ein Mann zurück?

    Ein kritischer Blick in den Spiegel! Sophie, wann, wie und warum hast Du Arne vertrieben?

    Liegt es daran, dass Du in welcher Weise auch immer nicht gut genug bist? Dass Du zu viel Gewicht auf den Hüften trägst, Dich nicht elegant genug kleidest, nicht die ausgefallensten Sexpraktiken beherrschst?

    Und gehst Du nach dem Ende einer solchen Affäre gern mal voll in die Selbstkritik, die aber nicht hilfreich ist, sondern nur Deinen Selbstwert ankratzt?

    Wo sind Deine Unsicherheiten, und wo kommen sie her?

    Der Reiz des Unnahbaren

    Lydia und Sophie sind am Ende fest davon überzeugt, dass dieser Mann, den sie da jeweils kennengelernt haben, ein Charakterschwein der allerersten Größenordnung ist. Dass man solche Männer “in die Tonne treten” kann. Und zwar so richtig.

    Und dass ihr Vertrauen in andere Menschen, insbesondere in Männer, nun durch dieses Verhalten schwer gestört ist. Davon, so meinen sie, werden sie sich nicht so leicht erholen.

    Sie sind brutal ausgenutzt worden! So kommt es ihnen vor.

    Und das trifft sie bis in den Kern ihrer emotionalen Existenz.

    Warum zieht sich ein Mann zurück?

    Ist es nicht aber auch so, dass Lydia und Sophie den jeweiligen Mann umgekehrt ebenso benutzt haben? Dass sie ihn gebraucht haben für ihre eigenen Zwecke, ihre eigenen Bedürfnisse?

    Dass er für sie auch gewissermaßen ein “Erfüllungsgehilfe” war, ein Mensch, der ihre Seele befreien und sie glücklich machen sollte? In Form eines spontanen gemeinsamen Urlaubs zum Beispiel?

    Ist es nicht oft so, dass wir die Zuneigung, die Aufmerksamkeit eines Partners suchen, um uns von der Schwere unserer Vergangenheit, der Schwere des Lebens zu erlösen?Warum zieht sich ein Mann zurück - Paarberatung Bremen - Paartherapie Bremen

    Genießt Du nicht manchmal auch die Illusion der Einheit, die durch die sexuelle Anziehung entsteht?

    Vielleicht erweckt Dein Partner eine Begeisterung in Dir, die Dir in letzter Zeit ganz und gar gefehlt hat.

    Möglicherweise reißt er Dich mit in ein Abenteuer, das Du – vielleicht unbewusst – lange gesucht hast. Unter Umständen löst er ein überschwängliches Hochgefühl in Dir aus – plötzlich kannst Du Dein Leben von ganzem Herzen genießen.

    Dabei fühlst Du Dich nicht nur sexuell angesprochen, sondern als ganzer Mensch, als ganze Frau.

    Und das ist etwas, das uns niemand so intensiv bieten kann wie ein Mann (oder eine Frau), der/die in welcher Weise auch immer unerreichbar ist. Bei dem/der es immer wieder zu einem mehr oder weniger heftigen Wechsel zwischen Nähe und Distanz kommt.

    An einen solchen Mann / eine solche Frau binden wir uns manchmal viel stärker als an andere Menschen, mit denen die Entwicklung, also das Kennenlernen, ruhiger verläuft. Bei einem solchen Partner spielen schnell unsere gesamten Hormone verrückt.

    Die Traumabindung

    An dieser Stelle komme ich mal kurz auf den Begriff der Traumabindung zu sprechen. Diese kann “aus einem wiederkehrenden zyklischen Muster … entstehen, das durch intermittierende Verstärkung durch Belohnungen und Bestrafungen aufrechterhalten wird.”

    In diesem Fall ist also der Rückzug eine Bestrafung und die Belohnung ist ein intensiveres Meldeverhalten oder physisches Treffen.

    Die daraus entstehende emotionale Abhängigkeit entsteht allerdings aus meiner Sicht nicht nur bei missbräuchlichen Beziehungen, sondern kann durchaus auch mit generellen Nähe-Distanz-Problemen einhergehen und muss von Deinem Partner durchaus nicht beabsichtigt sein.

    Männer, die sich plötzlich zurückziehen, üben aber häufig eben eine starke Faszination auf uns aus, der wir uns nicht immer entziehen können.

    Unnahbare Männer? Oft höchst interessant für uns Frauen. Distanzierte Liebe? Nichts ist interessanter, nichts herzzerreißender, nichts führt mit größerer Sicherheit in die emotionale Abhängigkeit.

    Natürlich prickelt es. Die Herausforderung! Da wird die Frau zur Jägerin! Oder der Mann zum Jäger!
    Dies ist bitte nicht sarkastisch zu verstehen.Warum zieht sich ein Mann zurück - Paarberatung Bremen - Paartherapie Bremen

    Sehr viele von uns können jederzeit auf einen solchen Partner oder eine solche Partnerin hereinfallen.
    Denn in vielen von uns lebt ganz tief im Herzen immer noch ein kleines verletztes Kind, das auf Erlösung hofft.

    Warum zieht sich ein Mann zurück? Ein Beispiel für eine männliche Sichtweise

    Nicht immer ist es skrupelloser Missbrauch.

    Die meisten Männer tragen nun einmal nicht unbedingt ihr Herz auf der Zunge. Manche haben Schwierigkeiten damit, ständig über Gefühle zu sprechen, und wollen das auch gar nicht.

    Viel lieber gehen sie den Weg des geringsten Widerstands und teilen Dir einfach nicht genau mit, was in ihrem Kopf vorgeht.

    Manchmal sind sie sich da auch selbst nicht ganz sicher.

    Das bedeutet eben auch, dass sie Dir nicht notwendigerweise sagen, wenn sie sich bedrängt fühlen oder ihnen die ganze Sache unangenehm wird.

    Eine Frau, die sich bereits nach zwei Dates eine ganze Zukunft mit ihnen ausmalt, kann schon manchmal den Eindruck einer emotionalen Dampflok erwecken, die gnadenlos über den Mann hinwegrollt. Ohne dass er da (gefühlt) überhaupt noch irgendwelche Weichen stellen kann.

    “Was wird da von mir erwartet?”, fragt sich der Mann.

    “Was ist das für eine Frau? Zeigt sie jetzt ihr wahres Gesicht? Hat sie nach dem ersten (oder zweiten/dritten) Sex die Tarnkappe abgelegt?

    Welche Pläne hat sie mit mir und für mich? Hab ich da auch noch was zu sagen?”

    Nein, Dein äußeres Erscheinungsbild ist nicht unbedingt ausschlaggebend.

    “Was ihn abtörnt”, schreibt Julia Kathan, “ist, dass sie sich sofort auf ihn stürzt, als gelte es, ihn für alle Zeiten festzunageln. Ihre unterschwelligen oder ausgesprochenen Erwartungen verwandeln frau von jetzt auf gleich in ein anhängliches, grässliches, hungriges und vor allem forderndes Beziehungsmonster.”

    Umgekehrt ist das natürlich auch möglich, ich habe es auch schon mit Männern erlebt.

    Das sind dann solche, die bereits vor dem ersten Date ganz sicher sind, dass ich die Richtige für sie bin. Dass ich alle ihre Träume erfüllen kann. Nur weil irgendwelche Äußerlichkeiten zufällig passen.

    Das sind Männer, die gleich nach dem ersten Date eine gemeinsame Wohnung im Internet suchen und auch finden. Die davon ausgehen, dass ich sang- und klanglos mein Haus verkaufe, um an irgendeinem Ort, an dem ich gar nicht sein will, ein Leben mit ihnen aufzubauen.

    Die sofort tödlich beleidigt sind, wenn ich mich nicht ständig melde oder anrufe. Die es nicht nachvollziehen können, dass ich manchmal zu müde bin für lange Telefonate am Abend. Die kein Verständnis haben, wenn ich einmal in der Woche zum Chor gehe und dann dort gar nicht kommunizieren kann.

    Die Grundlage für ein eigenständiges Leben

    Was aber nun tun, wenn Du Dich Hals über Kopf verknallt hast, er aber wortlos einfach abgetaucht ist? Wie bist Du da hineingerutscht und wie kommst Du wieder raus aus einer solchen Nummer?Warum zieht sich ein Mann zurück - Paarberatung Bremen - Paartherapie Bremen

    Bei Frauen wie Lydia und Sophie kann es sein, dass ihnen ganz einfach die Grundlage für ein glückliches eigenständiges Leben fehlt.

    Julia Kathan schreibt dazu: “Diese Existenz scheint ohne ihn keinen Sinn zu haben. Er hat das Leben lebenswert und lebendig erscheinen lassen. Durch ihn sah man die Welt in Regenbogenfarben. Wenn er geht, sind auch alle Farben wie vom Boden verschluckt, und alles ist trostlos und leer – so scheint es.”

    Und sie fährt fort: “Mit anderen Worten, es ist nicht nur der quälende Liebeskummer, der ihr die Lust zum Leben nimmt, sondern ihre eigene Leere, die auch vor dem Erscheinen und Weggehen des anderen da war. Im Moment des Verlassenwerdens zeigt sich diese Leere deutlich.”

    Was bedeutet das Leben für Dich? Was begeistert Dich, was reißt Dich vom Hocker?

    Wie füllst und genießt Du Deine Zeit auch ohne einen Mann?

    Wenn solche Muster der abhängigen Liebe bei uns seit der frühen Kindheit verankert sind, kann es unter Umständen schwer sein, diese Überzeugungen zu identifizieren und aufzulösen.

    Durch die Arbeit mit dem inneren Kind kann man versuchen, sich zu verdeutlichen, dass man durchaus auch allein zurechtkommen kann. Denn Du bist jetzt nicht mehr das verletzte Kind, sondern eine erwachsene Person.

    Das bedeutet, dass es in Dir einen sicheren Ort gibt, an dem Du Dich geborgen fühlen kannst.

    Weitere Hinweise zum inneren Kind findest Du bei Stefanie Stahl.

    Kannst Du Dir vorstellen, was wirkliche Liebe bedeutet?

    Wenn nicht, wird es Dir möglicherweise schwerfallen, Dich dafür zu begeistern.

    Wenn Du Bedenken hast, ob Du eine wirkliche Liebe ohne ständigen Stress und dauernde Verletzungen überhaupt leben kannst, wenn Du Angst hast, dass Dir dann die Leidenschaft verlorengeht, wenn Du Dir nicht zutraust, frei und selbstbewusst lieben zu können, dann hast Du eine gute Chance, aus dieser Spirale, die ich oben beschrieben habe, nicht so schnell herauszufinden.

    Wir alle haben ja oft die Neigung, gern immer wieder zu den bekannten Mustern zurückzukehren. Vielleicht auch aus Angst, das Gewohnte zu verlieren. Der Spatz in der Hand…

    Dennoch. Wenn Du wieder einmal feststellst, dass Du leidest, dass Dich eine neue Liebe traurig macht, Dich belastet, wenn Du Dich mal wieder fragst, warum zieht sich ein Mann zurück – dann kannst Du rechtzeitig den Kurs wechseln.Warum zieht sich ein Mann zurück - Paarberatung Bremen - Paartherapie Bremen

    1. Verabschiede Dich von Deinen Illusionen. Es sind Luftschlösser, in denen Du nicht wohnen kannst. Wenn Du einen Mann zweimal getroffen hast und er lädt Dich zu einem Urlaub ein, dann darfst Du Dich fragen, warum er das tut. Und ob Du das wirklich willst in diesem doch sehr frühen Stadium. Falls nicht, hab den Mut, nein zu sagen.

    2. Sei ehrlich zu Dir selbst. Liebst Du diesen Partner wirklich oder benutzt Du ihn nur als Lückenfüller, als Vater für Deine Kinder, oder weil Du nicht allein sein willst?

    3. Übernimm die Verantwortung für Dich und für die Erfüllung Deiner Wünsche. Wenn Du etwas Bestimmtes tun willst, dann tu es. Wenn Du eine Reise machen möchtest, dann buche eine. Oder schwing Dich allein aufs Fahrrad und radel durch Europa.

    Was immer Deinen Geist anregt und erfreut.
    Mach es!

    Dann ist die Frage “warum zieht sich ein Mann zurück” vielleicht in Zukunft gar kein Thema mehr für Dich.

    Herzliche Grüße, Deine Barbara

    Paartherapie Bremen Barbara Schmidt

    Barbara Schmidt, M.A.

    Mein Name ist Barbara, Paarberaterin und Gründerin der Online-Beziehungswerkstatt Albatros im Rahmen der Paartherapie Bremen. Ich helfe Dir bei schwierigen Eheproblemen oder wenn Du einfach mal eine Beziehungsberatung brauchst, aber keine Lust hast, dafür gleich eine jahrelange Therapie machen zu müssen.

    Online-Paarberatung

    Die Beratungsprozesse sind so digitalisiert, dass komplette Beratungen per Telefon und Video-Konferenz möglich sind – für Menschen in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz, in den Niederlanden und in England.

    Erfahrungsgemäß sind diese wesentlich intensiver und konzentrierter als Offline-Treffen. Weitere Vorteile:

    Die Reisezeit entfällt

    Keine Spritkosten

    Mehr Gleichberechtigung (alle nehmen den gleichen Raum ein)

    Work-Life-Balance

    Mehr Flexibilität

    Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren

    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner