Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Fragen, die andere schon vor Dir gestellt haben

Sind wir zu jung für die Paarberatung Bremen?
Ab 18 Jahren seid Ihr herzlich willkommen!
Sind wir zu alt für die Paarberatung Bremen?
Warum solltet Ihr zu alt sein?
Was sind die Ziele der Beziehungswerkstatt Albatros in Bremen?
Geht es darum, die Beziehung zu retten, oder kann die Paartherapie auch bei einer Trennung helfen? Die Therapie kann nicht jede Beziehung retten und das ist vielleicht auch gar nicht wünschenswert. Auch der Entschluss zur Trennung beziehungsweise die Trennungsbegleitung können sinnvolle Ziele sein.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Paartherapie Bremen?
Die Krankenkassen übernehmen generell keine Kosten für die Paarberatung oder Paartherapie.
Müssen wir die Sitzungen sofort bezahlen?
Wer eine Beratung bucht, wird gebeten, die jeweilige Rechnung bereits vorab zu bezahlen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Paartherapie Bremen?
Die Krankenkassen übernehmen generell keine Kosten für die Paarberatung oder Paartherapie.
Müssen wir zu zweit kommen, oder kann ich mich auch allein anmelden?
Du kannst Dich auch sehr gern allein anmelden. Hierfür gibt es die Einzelsitzungen.
Gibt es Hausaufgaben oder Übungen zwischen den Sitzungen?
Wenn Ihr möchtet und die Zeit es zulässt, können weiterführende Übungen zuhause sehr hilfreich sein.
Wie lange dauert die Paartherapie insgesamt? Wie viele Sitzungen sind nötig?
Das kann sehr unterschiedlich sein. Das Schnellste, was ich jemals erlebt habe, war eine einzige Sitzung.
Wie oft sollten die Sitzungen stattfinden?
Wahlweise einmal in der Woche oder alle zwei Wochen. Ist die Häufigkeit geringer, reißt erfahrungsgemäß der Kontakt zu Eurem Thema recht schnell ab.
Was passiert in der ersten Sitzung?
Wir lernen einander kennen und ich stelle Euch einige grundsätzliche Fragen. Außerdem klären wir die Rahmenbedingungen, beispielsweise die Absagefrist. Sehr wichtig ist hier auch die Besprechung Eurer Ziele - was wollt Ihr erreichen?
Wie läuft eine typische Sitzung ab?
Wir sprechen Eure aktuellen Themen an. Ich kann Euch eventuell neue Perspektiven aufzeigen und Hilfe beim Umgang mit diesen Situationen bieten. Dazu führen wir nicht nur Gespräche, sondern machen je nach Bedarf auch Übungen, beispielsweise indem Ihr etwas aufschreibt oder Euch einen Ball zuwerft usw. Manchmal kann es schon auch spielerisch werden. Körperliche Erfahrungen sind sehr wichtig.
Gibt es kurzfristige Kriseninterventionen oder nur langfristige Prozesse?
Es gibt auf jeden Fall kurzfristige Kriseninterventionen. Diese sind oft erstaunlich hilfreich. In manchen Fällen ist der Prozess allerdings etwas länger. Wir werden es nicht mehr hinauszögern als unbedingt nötig. Die Paartherapie ist dann beendet, wenn Ihr mir das mitteilt.
Sind die Inhalte der Paartherapie vertraulich?
Ja, absolut. Ich habe ebenso wie Ärzte und Priester eine Geheimhaltungspflicht.
Was, wenn die Gespräche in der Therapie eskalieren?
Ich achte darauf, dass das nicht passiert.
Geht das auch auf Englisch?
Ich kann fließend Deutsch, Englisch und Niederländisch anbieten.
Warum können Geliebte oder Liebhaber vergebener Menschen keine Einzelsitzungen bekommen, sondern müssen ein Paket buchen?
Weil Ihr die Therapie sonst erfahrungsgemäß viel zu schnell abbrecht. Noch bevor ich Euch überhaupt helfen kann. Das ist jedoch nicht Sinn der Sache und führt nicht zum Ziel.
Sobald Ihr Euch auch nur ein wenig aus der qualvollen Situation zu lösen beginnt, spürt das der Affärenpartner oder die Affärenpartnerin und legt sich sofort wieder ordentlich ins Zeug. Das wiederum bewirkt bei Euch eine gewaltige "Beziehungsamnesie", sodass Ihr Euch an all die negativen Ereignisse schlagartig nicht mehr erinnern könnt und sofort wieder unter Volldampf in die Affärenbeziehung zurückstrebt.
Dadurch ergibt sich ein ständiges fremdbestimmtes Auf und Ab, das jedoch keine gute Grundlage für die Therapie ist.


Barbara Schmidt, M.A.
Mein Name ist Barbara, Paarberaterin und Gründerin der Online-Beziehungswerkstatt Albatros im Rahmen der Paartherapie Bremen. Ich helfe Dir bei schwierigen Eheproblemen oder wenn Du einfach mal eine Beziehungsberatung brauchst, aber keine Lust hast, dafür gleich eine jahrelange Therapie machen zu müssen.
Online-Paarberatung
Die Beratungsprozesse sind so digitalisiert, dass komplette Beratungen per Telefon und Video-Konferenz möglich sind – für Menschen in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz, in den Niederlanden und in England.
Erfahrungsgemäß sind diese wesentlich intensiver und konzentrierter als Offline-Treffen. Weitere Vorteile:
