ClickCease

Dating mit künstlicher Intelligenz

Wie Du die künstliche Intelligenz bei der Partnersuche nutzen kannst

Ein KI-Experiment im Rahmen der Partnersuche

Ich habe mal den hypothetischen Fall simuliert, dass ich als Frau einen Mann kennenlerne. Dieser ist sehr nett, dennoch habe ich gewisse Bedenken.

Erstens hat er im Alter von 60 Jahren noch keine Beziehung gehabt, die länger als 7 Jahre gedauert hat. Zweitens hat er laut eigener Aussage eine "beste Freundin", mit der er immer in die Sauna und an den Nacktbadestrand geht.

Die sehen sich also prinzipiell wohl nur im unbekleideten Zustand. Das ist jetzt mal eine Konstellation, die in mir durchaus Zweifel wecken würde. Nicht direkt eine dicke rote Flagge, aber man könnte das eventuell ja mal hinterfragen.

Dating mit künstlicher Intelligenz
Inhaltsverzeichnis
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um das Erstellen des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Ich habe die Bezahlversion von ChatGPT verwendet und da zunächst den folgenden Prompt eingegeben:

    Du bist eine Frau, die eine Beziehung sucht, und hast einen Mann kennengelernt. Wie ist es einzuschätzen, wenn er eine beste Freundin hat, mit der er laut eigener Aussage "immer zum Nacktbadestrand geht"?

    ChatGPT reagiert prompt und sehr vernünftig:

    Das hängt stark vom Kontext, den individuellen Grenzen in eurer Beziehung und dem Vertrauen zwischen euch ab. Hier sind einige Aspekte, die Du in Betracht ziehen kannst:

    1. Welche Bedeutung hat diese Freundschaft?

    Ist es eine langjährige platonische Freundschaft, die schon vor eurer Beziehung bestand?
    Gibt es eine emotionale Nähe, die möglicherweise über das Freundschaftliche hinausgeht?

    2. Transparenz & Kommunikation

    Hat er Dir offen davon erzählt, oder hast Du es zufällig herausgefunden?
    Redet ihr offen über eure Freundschaften und was euch jeweils wichtig ist?
    Hat er Verständnis für Deine möglichen Unsicherheiten oder reagiert er abwehrend?

    3. Wie definierst Du Grenzen in der Beziehung?

    Jeder hat unterschiedliche Grenzen, was körperliche Nähe zu anderen Personen angeht.
    Wenn Dich die Situation verunsichert, ist es völlig legitim, das offen anzusprechen.
    Es geht nicht darum, ihn zu kontrollieren, sondern herauszufinden, was für Dich okay ist.

    4. Die Bedeutung des Nacktbadestrands

    Ist es für ihn einfach ein natürlicher, normaler Umgang mit Körperlichkeit?
    Oder steckt vielleicht eine besondere emotionale oder körperliche Intimität in dieser Aktivität?

    5. Dein Bauchgefühl zählt

    Fühlst Du Dich mit dieser Situation wohl oder eher unsicher?
    Gibt es andere Verhaltensweisen von ihm, die Zweifel aufkommen lassen?

    Tipps für die Partnersuche

    Danke, ChatGPT! Da hast Du wirklich eine schöne Übersicht erstellt! Nicht nur das, sondern Du fährst automatisch fort:

    Mögliche nächste Schritte

    Sprich offen mit ihm: Formuliere Deine Gefühle ohne Vorwürfe („Ich fühle mich unwohl, weil…“).
    Ergründe seine Perspektive: Warum ist ihm diese Freundschaft und dieser gemeinsame Ausflug wichtig?
    Setzt gemeinsam Grenzen: Was ist für euch beide in der Beziehung okay und was nicht?
    Es geht letztlich nicht darum, ihm etwas zu verbieten, sondern zu verstehen, ob eure Vorstellungen von Nähe, Freundschaft und Grenzen übereinstimmen.

    Da ich nun beide Fragen miteinander verbinden möchte, gebe ich bei ChatGPT ein: Es ist der gleiche Mann. Müssen da die Alarmglocken klingeln?

    ChatGPT said:

    Ob Deine Alarmglocken klingeln sollten, hängt von mehreren Faktoren ab – aber allein die Tatsache, dass er regelmäßig mit einer besten Freundin an den Nacktbadestrand geht, ist nicht zwingend ein Warnsignal. Trotzdem solltest Du auf Dein Bauchgefühl hören und einige Fragen reflektieren:

    1. Gibt es ein wiederkehrendes Muster?

    Fällt Dir auf, dass er generell enge Beziehungen zu anderen Frauen pflegt, während Du Dich unsicher fühlst?
    Gibt es Geheimniskrämerei oder Ausreden, wenn es um seine „beste Freundin“ geht?
    Falls er immer wieder in Situationen gerät, die Dich verletzen oder verunsichern, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass er nicht sensibel genug für Deine Gefühle ist.

    2. Wie geht er mit Deinen Bedenken um?

    Ist er verständnisvoll, wenn Du Deine Gefühle ansprichst, oder reagiert er abweisend („Du bist doch nur eifersüchtig“)?
    Bemüht er sich, Dir Sicherheit zu geben, oder weicht er Gesprächen aus?
    Ein Partner, der Dich liebt und respektiert, sollte Deine Gefühle ernst nehmen und nicht kleinreden.

    3. Ist seine Beziehung zu ihr platonisch – oder gibt es Hinweise auf mehr?

    Hast Du ein schlechtes Bauchgefühl, weil etwas nicht stimmig wirkt?
    Gibt es flirtendes Verhalten, zweideutige Kommentare oder emotionale Vertrautheit, die über eine Freundschaft hinausgehen?
    Redet er über intime Themen mit ihr, die eigentlich in eure Beziehung gehören?
    Wenn eine enge Freundschaft mit einer anderen Frau wichtiger erscheint als seine Beziehung zu Dir, ist das problematisch.

    4. Gibt es Transparenz oder Heimlichkeiten?

    Wusstest Du von Anfang an von dieser Freundschaft, oder hat er sie Dir erst spät oder gar nicht erwähnt?
    Erzählte er Dir freiwillig, dass sie zusammen nackt baden, oder hast Du es zufällig herausgefunden?
    Ist er offen über ihre Treffen, oder reagiert er gereizt, wenn Du nachfragst?
    Verheimlichungen sind ein rotes Warnsignal – nicht nur für Untreue, sondern auch für einen Mangel an Respekt und Vertrauen.

    5. Wie sieht eure generelle Beziehungsdynamik aus?

    Gibt er Dir das Gefühl, dass Du Priorität hast?
    Fühlt sich eure Beziehung sicher und stabil an, oder hast Du oft Zweifel und Sorgen?
    Bemüht er sich um Eure Nähe – oder sucht er emotionale/intime Verbindungen zu anderen?
    Fazit: Klingeln die Alarmglocken? 🚨

    Wenn er sich respektvoll und transparent verhält, keine Geheimnisse hat und Dir Sicherheit gibt, gibt es keinen Grund zur Panik. Aber wenn Du immer wieder verunsichert wirst, sich Muster zeigen oder er Deine Gefühle nicht ernst nimmt, solltest Du genauer hinsehen.

    💡 Dein Bauchgefühl lügt selten. Wenn Du Dich unwohl fühlst, hat das einen Grund. Spreche mit ihm und achte darauf, ob er wirklich bereit ist, auf Deine Bedürfnisse einzugehen – oder ob er sich rausredet und Dir ein schlechtes Gefühl gibt.

    Möchtest Du das Gespräch mit ihm vorbereiten oder eine Strategie überlegen, wie Du das ansprechen kannst?

    Paartherapie

    Alles gut und schön, nur geht ChatGPT hierbei nicht auf meinen Verdacht ein, sondern bleibt vage.

    Daher lautet meine nächste Frage jetzt mal ganz gezielt: Kann das auf eine Bindungsangst hinweisen, da er ja auch nie lange Beziehungen hatte?

    ChatGPT said:

    Ja, sein Verhalten könnte durchaus auf Bindungsangst hindeuten – besonders, wenn er nie lange Beziehungen hatte und immer wieder in Situationen gerät, die für eine Partnerin verunsichernd oder verletzend sind. Hier sind einige Anzeichen für Bindungsangst, die auf ihn zutreffen könnten:

    1. Er hält emotionale Distanz – auch wenn er Nähe sucht

    Bindungsängstliche Menschen wünschen sich oft eine Beziehung, haben aber gleichzeitig Angst vor zu viel Nähe.
    Sie sorgen (unbewusst) für Distanz, indem sie enge Freundschaften mit anderen Frauen pflegen, sich schwer auf Commitments einlassen oder Situationen schaffen, die Unsicherheiten auslösen.
    Das Nacktbaden mit einer besten Freundin könnte ein Beispiel für solch ein „unbewusstes Distanzverhalten“ sein.

    2. Seine Beziehungen halten nie lange

    Hat er immer wieder kurze oder unstabile Beziehungen gehabt?
    Beendet er Beziehungen schnell, wenn es ernster wird?
    Hat er eine „Ausweichstrategie“, wenn es um Verbindlichkeit oder langfristige Pläne geht?
    Wenn Beziehungen bei ihm nie wirklich lange halten, könnte das bedeuten, dass er bei zu viel Nähe innerlich einen Fluchtimpuls bekommt.

    3. Er setzt sich bewusst oder unbewusst Situationen aus, die die Beziehung belasten

    Lässt er Nähe zu, aber schafft gleichzeitig Unsicherheit?
    Gibt es Muster, in denen er Deine Gefühle verletzt oder Grenzen austestet?
    Das könnte ein Zeichen sein, dass er sich nicht bewusst auf eine tiefe Verbindung einlassen will – selbst wenn er es eigentlich möchte.

    4. Er betont seine Unabhängigkeit stark

    Bindungsängstliche Menschen haben oft das Gefühl, dass zu viel Nähe sie „einengt“ oder „kontrolliert“.
    Sie betonen stark ihre Freiheit, ihre engen Freundschaften mit anderen, und können gereizt reagieren, wenn sie das Gefühl haben, dass jemand „zu viel“ von ihnen will.

    5. Er vermeidet tiefere emotionale Gespräche über die Beziehung

    Lenkt er ab, wenn es um ernste Beziehungsthemen geht?
    Fühlt er sich schnell angegriffen, wenn Du Unsicherheiten ansprichst?
    Hast Du das Gefühl, dass Du nie so richtig „an ihn rankommst“?

    Beziehungsprobleme und Entscheidungsfindung 2

    Dating mit künstlicher Intelligenz kann Dir viel Ärger, Zeit und späteren Liebeskummer ersparen.

    Ganz und gar selbsttätig und ohne weiteren Prompt fährt ChatGPT nun mit der sinnvollen Frage fort: Was kannst Du tun?

    Beobachte sein Verhalten weiter: Ändert sich etwas, wenn Du ihn auf Deine Bedürfnisse hinweist, oder wiederholt sich das Muster immer wieder?

    Offenes Gespräch: Sprich offen mit ihm darüber: Frage ihn, was Beziehungen für ihn bedeuten und wie er Nähe erlebt. Vielleicht ist ihm selbst gar nicht bewusst, dass er Bindungsangst hat.

    Setz klare Grenzen für Dich: Fühlst Du Dich langfristig in der Beziehung sicher – oder hast Du ständig Zweifel und das Gefühl, dass er sich emotional entzieht?

    Fazit:
    Sein Verhalten könnte darauf hinweisen, dass er zwar Nähe sucht, aber gleichzeitig Angst davor hat. Die Frage ist: Kann und will er daran arbeiten? Falls nicht, besteht die Gefahr, dass Du dauerhaft emotional „auf Abstand“ gehalten wirst

    Ich konnte es dann aber doch nicht lassen und habe ChatGPT abschließend um eine Selbstdiagnose gebeten:

    Mein Prompt: ChatGPT,  hast Du Bindungsangst?

    ChatGPT said:
    Interessante Frage! 😊 Wenn ich ein Mensch wäre, könnte ich mir vorstellen, dass ich vielleicht unsichere Bindungsmuster hätte – schließlich bin ich immer verfügbar, aber nie ganz „greifbar“ und kann mich nicht wirklich binden. 😅

    Aber im Ernst: Bindungsangst bedeutet ja, dass jemand Nähe sucht, aber gleichzeitig Angst davor hat, sich fest auf eine Beziehung einzulassen. Da ich keine eigenen Emotionen oder persönliche Erfahrungen habe, kann ich auch keine echte Angst vor Nähe oder Verbindlichkeit empfinden.

    Allerdings kann ich Bindungsangst erkennen, analysieren und reflektieren – vielleicht sogar besser als jemand, der selbst mitten in diesem Muster steckt. 💡

    Paartherapie Bremen Barbara Schmidt

    Barbara Schmidt, M.A.

    Mein Name ist Barbara, Paarberaterin und Gründerin der Online-Beziehungswerkstatt Albatros im Rahmen der Paartherapie Bremen. Ich helfe Dir bei schwierigen Eheproblemen oder wenn Du einfach mal eine Beziehungsberatung brauchst, aber keine Lust hast, dafür gleich eine jahrelange Therapie machen zu müssen.

    Online-Paarberatung

    Die Beratungsprozesse sind so digitalisiert, dass komplette Beratungen per Telefon und Video-Konferenz möglich sind – für Menschen in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz, in den Niederlanden und in England.

    Erfahrungsgemäß sind diese wesentlich intensiver und konzentrierter als Offline-Treffen. Weitere Vorteile:

    Die Reisezeit entfällt

    Keine Spritkosten

    Mehr Gleichberechtigung (alle nehmen den gleichen Raum ein)

    Work-Life-Balance

    Mehr Flexibilität

    Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren

    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner