ClickCease

Trennungsschmerzen am Ende der Affäre

Wie Du Trennungsschmerzen überwindest - 3 Rezepte gegen den Kontrollverlust

Was kannst Du gegen Trennungsschmerzen tun?

Hast Du Deine Affäre trotz der noch vorhandenen Leidenschaft beendet?

Leidest Du jetzt dadurch an mehr oder weniger heftigem Liebeskummer?

Oder willst Du Deine Affäre beenden, hast aber Angst vor den Konsequenzen? Angst vor der Zukunft, dem Alleinsein, der Einsamkeit und den Trennungsschmerzen?

Vor Deinen eigenen Empfindungen?

Trennungsschmerzen
Inhaltsverzeichnis
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um das Erstellen des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Trennungsschmerzen und Liebeskummer

    Die mit dem Liebeskummer einhergehenden Trennungsschmerzen zählen wohl zu den größten Schmerzen, die Menschen ertragen müssen. Daher haben viele Menschen eine ziemliche Angst, ihren Partner zu verlieren.

    Bei einem Affärenpartner kann diese Angst sogar noch stärker sein. Das liegt zum Teil an der ständigen Unsicherheit, den wohldosierten Treffen, überhaupt der ganzen wackligen Situation der Affäre, die eine solche Leidenschaft deutlich intensiviert.

    Das kann gewaltige Trennungsschmerzen verursachen.

    Wie gehst Du mit dieser Angst vor den Trennungsschmerzen um, wenn Du das Ende der Affäre absehen kannst, aber bei Dir noch immer Leidenschaft vorhanden ist?

    Manche versuchen, der Angst auszuweichen, und tun schon im Vorfeld alles, um diesen Verlust abzuwenden. Sie beginnen, immer weniger von ihrem Affärenpartner zu erwarten und versuchen, nichts mehr zu fordern, sie werden still und schweigen. Oft geben sie mehr und mehr, ohne auf ein Gleichgewicht zu achten. Nur, um eine Trennung (und die damit verbundenen Trennungsschmerzen) um alles in der Welt zu vermeiden.

    Daher möchten sie ihren Partner davon überzeugen, dass sie es wert sind, geliebt zu werden.

    Sie versuchen, sich Zuwendung und Wertschätzung zu erkämpfen, ohne sich dabei bewusst zu machen, dass das nicht möglich ist. Das alles sollte man nämlich von allein bekommen, ohne Krampf und ohne große Anspannung. Denn schließlich hat es jeder Mensch verdient, respektvoll und wertschätzend behandelt zu werden!

    Ist das nicht der Fall, dann liegt das allerdings nicht an Dir, wenn Du so behandelt wird – sondern an demjenigen, der Dich da respektlos und ohne Wertschätzung behandelt! Sollte Dir das passieren, ist es also nicht Deine Schuld! Zieh Dir diesen Schuh nicht an und übernimmt bitte nicht auch noch die Verantwortung dafür! Du hast das nämlich nicht verursacht.

    Vielleicht spürst Du also, dass Deine Affäre ihrem Ende zugeht, oder Du weißt, dass Du Dich trennen solltest. Hast also de facto jetzt bereits Trennungsschmerzen.

    Oder Du hast Liebeskummer und der zerreißt Dich innerlich.   

    An diesem Punkt in Deinem Leben ist einiges zu beachten, wenn Du Dir Deine psychische Gesundheit erhalten willst. Das Prinzip lautet (und das solltest Du Dir nach Möglichkeit irgendwo hinhängen, wo Du es ständig sehen kannst):

     

    Liebe erstmal Dich selbst und erst dann den anderen Menschen.

    Echt jetzt: Liebe erst Dich selbst.

    Ganz wichtig.

    Aber wie erreichst Du das?

    Zunächst einmal solltest Du Zeit mit Dir selbst verbringen. Und zwar richtig viel Zeit.

    Und in dieser Zeit solltest Du nicht nachdenken oder Deiner Trauer nachhängen. Oder Alkohol trinken oder Computerspiele spielen. Vielmehr solltest Du Dinge tun, die Dir Spaß machen, und das nach Möglichkeit mit Menschen, die Dir zugewandt sind und mit denen Du auch richtig gut Spaß haben kannst.  

    Was wäre das für Dich?

    Wenn Du Dich bei solchen Tätigkeiten auch nur zeitweise und jeweils für kurze Zeit fallenlassen kannst, stärkst Du dadurch Dein Selbstvertrauen und Deine Resilienz und kannst Deinen negativen Empfindungen, Deiner Enttäuschung und Beunruhigung ganz effektiv Kontra bieten. Natürlich verschwinden die Trennungsschmerzen nicht von heute auf morgen und seine Empfindungen sollte man bekanntlich nicht unterdrücken – aber es wird Dir helfen, festzustellen, dass das Leben mehr bieten kann als nur Hilflosigkeit und Trauer wegen eines anderen Menschen.

    Und statt Passivität erlebst Du, wie Du Einfluss nehmen kannst auf Dein Leben und es auch wieder genießen kannst. Selbst wenn das nur in kleinen Schritten passiert.

    Selbstwirksamkeit nennen wir das heute!

    Denn das Leben ist auch dann schön, wenn man keine Beziehung hat. Es ist sogar noch viel schöner, als wenn Du eine schlechte Beziehung hast, in der Du unglücklich bist. Oder eben ständig Trennungsschmerzen.

    Zwar ist es richtig, dass nicht alle Menschen mit ihrem Single-Dasein glücklich und zufrieden sind. Aber das Leben hält eben wesentlich mehr für Dich bereit, als einen Menschen, der immer nur sporadisch und niemals verbindlich an Deiner Seite ist.

    Erinnere Dich bitte daran, wie oft Dein Affärenpartner Treffen absagen musste, keinen Urlaub mit Dir erleben konnte, die Feiertage ohne Dich verbracht hat – war das schön? Hast Du das genossen? Hat Dich das total happy gemacht?

    Wie oft bist Du allein eingeschlafen und hast Dich nach ihm oder nach ihr gesehnt?

    Am besten schreibst Du Dir gleich erstmal eine Liste von Tätigkeiten auf, die Dir Glück bringen. Denn was man aufschreibt, wird besser vom Gehirn aufgenommen und länger erinnert.

    Am besten eignen sich dazu kreative und körperliche Aktivitäten, da sie das Grübeln relativ effektiv aushebeln. In der Bewegung schafft das Gehirn zusätzliche Kapazitäten, wobei die Sorgen ein wenig in den Hintergrund geraten. Außerdem werden durch kreative und körperliche Betätigung auch die Stresshormone verringert. Kreativität und Bewegung stärken also Deine Resilienz! Wobei es noch gar nicht mal viel oder intensiv sein muss. Nur eben so viel, dass Du Dich dabei gut fühlst.

    Ich persönlich gehe am liebsten in den Wald.

    Dort kann ich am besten auftanken. Aber auch Flussufer und Feldwege liebe ich sehr. Das hilft mir bei Trennungsschmerzen.

    Das ist großartig für das Herz. Denn der Herzmuskel wird durch Sport – auch Spazierengehen – jeglicher Art gestärkt und freut sich über eine gewisse Betätigung. Zur Belohnung gibt es weniger Herzrhythmusstörungen, und auch Herzrasen und Herzstolpern wird entgegengewirkt. Dein Herz wird also stressresistenter! Dazu bekommst Du Glückshormone und emotionale Widerstandskraft.

    Alles ganz und gar kostenlos.

    Überdies lassen sich Empfindungen wie Minderwertigkeit, Hilflosigkeit, Wehrlosigkeit und Traurigkeit durch Bewegung verringern. Ergebnis: Du fühlst Dich ganz einfach handlungsfähiger. Und Du leidest nicht so unter den Trennungsschmerzen.

    Eine interessante Nebenwirkung:

    Durch Sport lernst Du, belastende Umstände und auch Krisen besser auszuhalten. Dein Gehirn stellt fest, dass Du längere Anstrengungen gefahrlos überstehen und ertragen kannst. Mehr als Du gedacht hättest!

    Wenn Du also daran denkst, Deine Affäre trotz der vorhandenen Leidenschaft zu beenden, oder sie bereits beendet hast, aber nun am Liebeskummer leidest: Sport ist dafür ein Wundermittel. Ebenso wie Kreativität. Malen. Musik machen. Und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass selbst ein Spaziergang im Wald beruhigend wirkt und Deine Lebensgeister wieder zum Erwachen bringen kann.

    Auch dann, wenn Du Deine Affäre noch nicht beenden willst. Wegen der immer noch vorhandenen Zuneigung.

      Welche Erfahrungen hast Du mit diesem Thema gemacht?
      Schreib mir einen Kommentar!  
    Paartherapie Bremen Barbara Schmidt

    Barbara Schmidt, M.A.

    Mein Name ist Barbara, Paarberaterin und Gründerin der Online-Beziehungswerkstatt Albatros im Rahmen der Paartherapie Bremen. Ich helfe Dir bei schwierigen Eheproblemen oder wenn Du einfach mal eine Beziehungsberatung brauchst, aber keine Lust hast, dafür gleich eine jahrelange Therapie machen zu müssen.

    Online-Paarberatung

    Die Beratungsprozesse sind so digitalisiert, dass komplette Beratungen per Telefon und Video-Konferenz möglich sind – für Menschen in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz, in den Niederlanden und in England.

    Erfahrungsgemäß sind diese wesentlich intensiver und konzentrierter als Offline-Treffen. Weitere Vorteile:

    Die Reisezeit entfällt

    Keine Spritkosten

    Mehr Gleichberechtigung (alle nehmen den gleichen Raum ein)

    Work-Life-Balance

    Mehr Flexibilität

    Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren

    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner