Die neue Partnerin vor dem Ex warnen
Ist eine solche Warnung überhaupt sinnvoll?
Warum Du die neue Partnerin nicht vor Deinem Ex warnen solltest
Es mag verlockend sein, die neue Partnerin Deines Ex vor seinen Fehlern zu warnen – aber bringt es wirklich etwas? Meist nicht. Solche Warnungen wirken oft wie Eifersucht oder Rache und bewirken das Gegenteil: Sie stärken nur deren Zusammenhalt. Zudem hat jeder das Recht, eigene Erfahrungen zu machen. Statt Energie in die Vergangenheit zu stecken, konzentriere Dich lieber auf Dein eigenes Wohlbefinden und Deine Zukunft.

Die neue Partnerin vor dem Ex warnen?
In diesem Artikel geht es darum, ob und in welcher Weise Du den nächsten Partner / die neue Partnerin vor dem Ex warnen solltest (oder vor der Ex). Eine sehr häufig gestellte Frage, die in diversen Foren heftig diskutiert wird.
Beispielsweise mit solchen oder ähnlichen Formulierungen:
- Wenn ihr erfahrt, dass Euer Ex-Partner eine neue Freundin hat, würdet ihr sie vor ihm warnen?
- Mein letzter Partner verprasst ständig sein Geld und ist bis über beide Ohren verschuldet. Aber er will sein Verhalten auch nicht ändern. Er hat sogar versucht, mich davon zu überzeugen, dass ich seine Schulden für ihn tilge.
- Das muss man der Neuen doch sagen, oder nicht? Um sie zu schützen. Die neue Partnerin vor dem Ex warnen!
So weit die Fragestellungen. Hier meine ganz entschiedene Antwort.
Manche würden Dir unterstellen, Du seist eifersüchtig. Manche könnten behaupten, Du würdest ihm oder ihr ja nur die neue Liebe nicht gönnen.
Was ja vielleicht auch ein wenig stimmt – denn Du liebst ihn oder sie vielleicht noch. Soll ja vorkommen. Nur deswegen willst Du ja die neue Partnerin vor dem Ex warnen.
Kann es aber auch sein, dass Du ein Schuldgefühl hast? Weil Deine Beziehung gescheitert ist? Das ist uns manchmal gar nicht so bewusst. Kann sein, dass da bei Dir untergründig der Gedanke ist, versagt zu haben. Wahrscheinlich hast Du auch viel in die Partnerschaft oder Ehe investiert: Gefühle, Kraft, Finanzen usw.
Nun stellst Du fest, dass Du nichts dafür zurückbekommst. Die Beziehung ist vorbei. Nie wieder wird es in dieser Richtung irgendeine Hoffnung geben für Dich. Dir bleibt nur noch dies: die neue Partnerin vor dem Ex warnen!
Jetzt schaust Du vielleicht in den Social Media nach oder Du triffst Deinen Ex irgendwo in Deiner Stadt, in Deinem Dorf, im Kino. Zusammen mit seiner neuen Freundin! Und dabei macht er einen total glücklichen Eindruck.
Das ist die Bestätigung für Dein Versagen,
denkst Du jetzt vielleicht. Die neue Freundin ist offensichtlich wertvoller und perfekter und überhaupt. Auf solche Gedanken kann man schnell kommen. Auch wenn das überhaupt nicht stimmt und Dir das eigentlich auch klar sein sollte.
Nutzlose Glaubenssätze sind das. Gedankliche Ausrutscher, die Du schnell ausmerzen kannst. Dazu an anderer Stelle mehr.
Mir geht es jetzt im Moment um Ideen wie beispielsweise „man müsste seine neue Freundin vor ihm warnen, damit sie weiß, worauf sie sich da einlässt“ oder „sie sollte doch aber wissen, was ihr blüht“.
Solche Warnungen sind zunächst mal ja ganz selbstlos gemeint; Du glaubst also, Du müsstest Dich aufopfern, um der Menschheit auf die Sprünge zu helfen. Damit kein anderer die schmerzhaften Erfahrungen machen muss, die Du gemacht hast. Die willst Du also der nächsten Partnerin / dem nächsten Partner ersparen.
Das ist ja auf den ersten Blick auch durchaus lobenswert. Zumindest dann, wenn Du in der Absicht darüber nachdenkst, Deiner Nachfolgerin / Deinem Nachfolger ernsthaft zu helfen und nicht nur ihre / seine Beziehung kaputtzumachen.
Dennoch solltest Du Dich, so meine ich, von diesem Gedanken verabschieden. Und zwar vor allem deswegen, weil Du der neuen Flamme diese Entscheidung nicht abnehmen kannst.
Die neue Partnerin vor dem Ex warnen? Nicht tun!
Denk mal an die Zeit zurück, wo Du Deinen Partner oder Deine Partnerin kennengelernt hast. Und nun stell Dir vor, jemand hätte Dich vor ihm oder ihr gewarnt. Schlimmstenfalls sogar Deine Eltern oder andere Personen aus einer älteren Generation. Die es hätten wissen müssen – die neue Partnerin vor dem Ex warnen, das bringt gar nichts.
Hättest Du wirklich ernsthaft darauf gehört? Sei ehrlich zu Dir selbst.
Wahrscheinlich, so meine Vermutung, hättest Du Dich trotzdem (oder vielleicht auch erst recht) auf diesen Menschen eingelassen. Ich jedenfalls hätte das getan. Was wissen die anderen denn schon? Sie stecken ja gar nicht drin, sie fühlen nicht, was Du fühlst. Und Du wusstest es zu diesem Zeitpunkt ganz genau: Du hast da genau den Richtigen getroffen. Ihr seid Seelenpartner.
Davon warst Du zu diesem Zeitpunkt absolut überzeugt und davon hätte Dich niemand abbringen können. Nicht Deine Mutter und auch nicht der Kaiser von China.
Hättest Du nicht vielleicht sogar schlecht von einem Menschen gedacht, der mit einer solchen Warnung an Dich herangetreten wäre? Vielleicht hättest Du Deinen Ex-Partner in der damaligen Situation sogar noch verstärkt unterstützt. Denn Du warst verliebt und trugst demnach eine riesengroße rosarote Brille (die nicht vom Optiker stammte).
Alle gegenteiligen Hinweise hättest Du wahrscheinlich als übergriffig empfunden.
Und das wären sie tatsächlich gewesen. In gleicher Weise sind sie das auch jetzt, wo Du Deine Nachfolgerin oder Deinen Nachfolger warnen möchtest. Auch wenn Deine Sorge um das, was Dein Ex bei der nächsten Kandidatin anrichten könnte, berechtigt ist. Dennoch ist dies übergriffig.
Erwachsene Menschen leben ihr Leben nun einmal so, wie sie es möchten, und entscheiden das selbst.
Jeder hat ja seine eigenen Erfahrungswerte und muss mit seinen Entscheidungen leben. Was ja auch für Dich gilt. Ja, kann sein, er oder sie stürzt sich da Hals über Kopf ins Unglück. Nur, Du kannst das nicht verhindern und es ist auch nicht Deine Aufgabe. Es ist nicht Deine Aufgabe, einen anderen Menschen glücklich zu machen.
Akzeptiere es also so, wie es ist, und kümmer Dich um Dein eigenes Leben.
Nicht um das, was Dir da so freudestrahlend vorgeführt wird.
Erinner Dich daran, dass die Gefühle in der ersten Euphorie einer neuen Partnerschaft keine echten Liebesgefühle sind. Sondern eine Schwärmerei, der die seelische Nähe und Geborgenheit einer echten Liebe fehlt. Verabschiede Dich also von der Idee der idealen Liebe zwischen diesen beiden Menschen! Wenn überhaupt, müssen sie erst einmal zueinander finden. Und das braucht Zeit. Wenn es überhaupt gelingt.
Was Du da vorgeführt bekommst, ist ein Schauspiel. Ein Marionettentheater. Unterhaltsam, aber eben nicht das, was es vorgibt, zu sein.
Nein, Dein Ex-Partner verwandelt sich nicht über Nacht in den Menschen, den Du Dir erträumt hättest. Nur weil Du nicht mehr mit ihm zusammen bist. Das kannst Du knicken, das ist nicht so. Wenn die erste Verliebtheit vorbei ist, wird er sich im Wesentlichen weiter so verhalten, wie vorher auch. Das liegt in der Natur der Sache.
Die neue Partnerin vor dem Ex warnen, ist keine gute Idee.
Du kannst also davon ausgehen, dass der nächste Partner oder die nächste Partnerin genau den Menschen bekommt, den auch Du bekommen hast.
Da hat sich nicht auf einmal irgendetwas Grundlegendes geändert. Wie denn auch? Da ist nicht plötzlich nachts eine Fee aufgetaucht oder so etwas. Das gibt es nur im Märchen.
Es ist nicht Deine Schuld und nicht Dein Versagen, dass Eure Beziehung auseinander gegangen ist. Mit Sicherheit hast Du Fehler gemacht, wie wir alle. Denn niemand ist perfekt.
Aber auch Dein Ex ist nicht perfekt und hat keineswegs alles richtig gemacht. Es ist die Beziehung zwischen Euch beiden, die gescheitert ist – nicht Du. Ihr habt Euch kennengelernt mit allen Merkmalen und Charakterzügen des anderen, die sich teilweise erst mit der Zeit so richtig gezeigt haben. Wärst Du auf Dauer damit glücklich gewesen? Hätte Dich das wirklich rundum zufrieden gemacht?
Glaub mal nicht, dass es bei dem nächsten Partner oder der nächsten Partnerin anders ist. Warum sollte es? Wie gesagt, man ändert sich ja nun nicht einfach so mal eben.
Zudem bindet Dich die Beschäftigung mit diesen Themen immer noch an Deinen Ex. Den Du aber loslassen solltest, wenn die Beziehung zu Ende ist. Das ist jetzt Deine Aufgabe - nicht das Beheben von eventuellen Problemen im Leben Deines Ex. Du hast jetzt genug eigene.
Und übrigens, mal ganz nebenbei: Es kann Dir sehr helfen, Deinem oder Deiner Ex nicht auf den Social-Media-Kanälen zu folgen. Geh da raus, mach Dich frei davon. Es geht Dich jetzt alles nichts mehr an. Dieses Gewicht musst Du nicht tragen. Du musst auch nicht die neue Partnerin vor dem Ex warnen.
Schütz Dich selbst.
Denn andere Menschen kannst Du weder schützen noch in irgendeiner Weise retten.
Rette Dich also lieber selbst.
Löse Dich von der ganzen Sache, so gut Du kannst, befrei Deine Gedanken und sag Ja zu Dir selbst. Zu Deinem Leben. Deiner Zukunft.
Und warne bitte niemanden. Nicht die Neue, nicht Deine Großmutter, und auch nicht die Dönerbude um die Ecke.
Lass los und mach was aus Deiner Zukunft.


Barbara Schmidt, M.A.
Mein Name ist Barbara, Paarberaterin und Gründerin der Online-Beziehungswerkstatt Albatros im Rahmen der Paartherapie Bremen. Ich helfe Dir bei schwierigen Eheproblemen oder wenn Du einfach mal eine Beziehungsberatung brauchst, aber keine Lust hast, dafür gleich eine jahrelange Therapie machen zu müssen.
Online-Paarberatung
Die Beratungsprozesse sind so digitalisiert, dass komplette Beratungen per Telefon und Video-Konferenz möglich sind – für Menschen in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz, in den Niederlanden und in England.
Erfahrungsgemäß sind diese wesentlich intensiver und konzentrierter als Offline-Treffen. Weitere Vorteile: